Klare Sicht ist beim Autofahren keine Frage der Ästhetik, sondern eine Sicherheitsfrage. Besonders bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder tiefstehender Sonne kann eine verschmutzte oder beschädigte Windschutzscheibe die Sicht erheblich einschränken und zu gefährlichen Situationen führen.
Eine gründliche und schonende Reinigung der Außenseite Ihrer Windschutzscheibe ist entscheidend für klare Sicht und lange Haltbarkeit. Verwenden Sie spezielle Glasreiniger für Autos, da diese keine Rückstände hinterlassen und die Scheibe nicht angreifen.
1. Groben Schmutz mit viel Wasser abspülen 2. Speziellen Autoglas-Reiniger gleichmäßig aufsprühen 3. Mit einem sauberen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen reinigen 4. Mit einem zweiten, trockenen Mikrofasertuch nachpolieren 5. Bei hartnäckigen Verschmutzungen (Insekten, Baumharz) spezielle Reiniger verwenden
Beschlagene Scheiben sind besonders in der kalten Jahreszeit ein häufiges Problem. Sie entstehen durch den Temperaturunterschied zwischen der kalten Scheibe und der warmen, feuchten Luft im Fahrzeuginnenraum.
Scheibenwischer sind ein oft vernachlässigtes Element der Scheibenpflege. Abgenutzte oder verschmutzte Wischerblätter können Schlieren hinterlassen oder sogar die Scheibe zerkratzen.
Selbst bei bester Pflege kann ein Steinschlag nicht immer vermieden werden. Wichtig ist, schnell zu handeln, bevor sich der Schaden ausbreitet.
Die regelmäßige Pflege Ihrer Autoscheiben ist eine kleine Investition mit großer Wirkung. Sie verbessert nicht nur die Sicht und damit Ihre Sicherheit im Straßenverkehr, sondern trägt auch zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei. Bei Fragen zur richtigen Scheibenpflege oder bei Schäden an Ihrer Windschutzscheibe stehen wir von Black Forest Autoglas Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.